Eva rusch self portrait

about the artist

»Eine dynamische und sichere Zeichenkunst bildet den Grund für die Arbeiten von Eva Rusch. Ihre Arbeiten sind mehrschichtig, phantasievoll und von einem wunderbaren Rhythmus voller Poesie.

Die Mittel der Transformation und Dislokation leuchten den Inhalt aus. Die Tiefe der Einsicht belegt die Formungskraft. Humor ist das Medium ihres bildnerischen Denkens.« 

Otto Näscher †

VIA DEUTZ MÜLHEIMER

»In 'Via Deutz-Mülheimer' erkunde ich die stillen, oft verborgenen Räume unserer Städte. Diese urbanen Brachen, abseits der ausgetretenen Pfade, erzählen Geschichten des Wandels und der Möglichkeit. Ohne die Präsenz von Menschen wird die Architektur selbst zum Protagonisten, und die Stadtlandschaft offenbart ihre ungeschminkte Realität.« 

»In 'Via Deutz-Mülheimer,' I explore the quiet, often hidden spaces of our cities. These urban wastelands, off the beaten path, tell stories of change and possibility. Without the presence of people, the architecture itself becomes the protagonist, and the cityscape reveals its unvarnished reality.«

Eva Rusch

BOOM

»Meine Stadtansichten sind mehr als bloße Darstellungen urbaner Räume; sie sind Einladungen, die Stadt aus der Perspektive ihrer Bewohner zu erleben. Während Computervisualisierungen sterile Perfektion bieten, fange ich die lebendige Unvollkommenheit und den menschlichen Puls der Stadt ein. Als Bürgerin und Flaneurin zeige ich die städtebaulichen Entwicklungsgebiete von unten, wo das Leben pulsiert und Geschichten erzählt werden. In meinen übermalten Straßenszenen verschmelzen Architektur und Menschlichkeit zu einem lebendigen Dialog.« 

»My cityscapes are more than mere depictions of urban spaces; they are invitations to experience the city from the perspective of its inhabitants. While computer visualizations offer sterile perfection, I capture the vibrant imperfection and human pulse of the city. As a citizen and flâneuse, I showcase urban development areas from below, where life pulses and stories unfold. In my overpainted street scenes, architecture and humanity merge into a lively dialogue.«

Eva Rusch

Erschütternde Ereignisse

»In 'Erschütternde Ereignisse' verschmelze ich die Kraft von Fotografie und Malerei, um die tiefen emotionalen und historischen Schichten bedeutender Katastrophen zu erkunden. Durch die künstlerische Überarbeitung von Pressefotos schaffe ich neue visuelle Narrative, die die Vergänglichkeit und den Einfluss dieser Ereignisse auf unsere kollektive Erinnerung reflektieren. Diese Werke sind mehr als nur Abbildungen; sie sind Reflexionen über die Macht der Bilder in der Formung unserer Wahrnehmung von Geschichte.«

»In 'Shattering Events,' I merge the power of photography and painting to explore the deep emotional and historical layers of significant catastrophes. Through the artistic reworking of press photos, I create new visual narratives that reflect the transience and impact of these events on our collective memory. These works are more than mere depictions; they are reflections on the power of images in shaping our perception of history.« 

Eva Rusch